Home Themen Regeln

Themen

Hinweis:
B = Bachelor, M = Master

Heinrich: Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik II

T Causality und Causability in Explainable AI

Verfügbar für:

Wirtschaftsinformatik (M)

für 2 Teilnehmer (1 vergeben)

Betreuer:

Michael Hagn

T Human Studies in XAI

Verfügbar für:

Wirtschaftsinformatik (M)

für 3 Teilnehmer (0 vergeben)

Betreuer:

Thomas Krapf , Paul Miethaner

T Literaturübersicht: Knowledge Distillation in Machine Learning

Verfügbar für:

Wirtschaftsinformatik (M)

für 3 Teilnehmer (1 vergeben)

Betreuer:

Paul Miethaner , Thomas Krapf

Leist: Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik III

T Digital Healthcare Chatbots – Ein Systematischer Literature Review

Verfügbar für:

Wirtschaftsinformatik (M)

für 1 Teilnehmer (1 vergeben)

Betreuer:

Daniel Konadl

T Generative KI und ihre Potenziale im Business Process Management

Verfügbar für:

Wirtschaftsinformatik (M)

für 2 Teilnehmer (2 vergeben)

Betreuer:

Janik Wörner

T Kritische Erfolgsfaktoren für die Anwendung von Green Lean Six Sigma

Verfügbar für:

Wirtschaftsinformatik (M)

für 1 Teilnehmer (1 vergeben)

Betreuer:

Isabel Reuter

T Kritische Erfolgsfaktoren von Chatbots: Eine systematische Literaturanalyse

Verfügbar für:

Wirtschaftsinformatik (M)

für 1 Teilnehmer (1 vergeben)

Betreuer:

Isabel Reuter

Kesdogan: Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik IV

T Ad-Targeting mit Privacy: Eine Literaturstudie

Verfügbar für:

Wirtschaftsinformatik (M) , BWL (M)

für 1 Teilnehmer (0 vergeben)

Betreuer:

Maximilian Wittig

T Ad-Targeting mit Privacy: Stand der Industrie

Verfügbar für:

Wirtschaftsinformatik (M) , BWL (M)

für 1 Teilnehmer (0 vergeben)

Betreuer:

Maximilian Wittig

T Anonymitätsdefinitionen und probabilistische Angreifermodelle

Verfügbar für:

Wirtschaftsinformatik (M)

für 1 Teilnehmer (0 vergeben)

Betreuer:

Karsten Evers

T Blind vertrauen: Blinde Signaturen und ihr Potenzial fürs Web

Verfügbar für:

Wirtschaftsinformatik (M) , BWL (M)

für 1 Teilnehmer (0 vergeben)

Betreuer:

Maximilian Wittig

T Differential Privacy: Eine mathematische Einführung

Verfügbar für:

Wirtschaftsinformatik (M)

für 1 Teilnehmer (0 vergeben)

Betreuer:

Karsten Evers

T Post-Quanten-Kryptographie - mathematische Konzepte, Algorithmen und Sicherheitsbeweise

Verfügbar für:

Wirtschaftsinformatik (M)

für 1 Teilnehmer (1 vergeben)

Betreuer:

Karsten Evers

T Privatsphäre in Gefahr: De-Anonymisierungs-Angriffe gegen Instant-Messenger

Verfügbar für:

Wirtschaftsinformatik (M)

für 1 Teilnehmer (0 vergeben)

Betreuer:

Marc Roßberger

T Sende mir deinen Chatverlauf: Eine systematische Recherche zur Datensammlung in Instant-Messengern

Verfügbar für:

Wirtschaftsinformatik (M)

für 1 Teilnehmer (0 vergeben)

Betreuer:

Marc Roßberger

T Werbung im Wandel: Verhaltensbasiertes vs. kontextbasiertes Targeting im Vergleich

Verfügbar für:

Wirtschaftsinformatik (M) , BWL (M)

für 1 Teilnehmer (1 vergeben)

Betreuer:

Maximilian Wittig

Schnurr: Lehrstuhl für Maschinelles Lernen, insbes. Uncertainty Quantification

T Understanding and Quantifying XAI Method Uncertainty

Verfügbar für:

Wirtschaftsinformatik (B)

für 1 Teilnehmer (0 vergeben)

Betreuer:

Andreas Schauer

Schönig: Lehrstuhl für Prozessbasierte Informationssysteme

T Analysis and evaluation methods for security systems

Verfügbar für:

Wirtschaftsinformatik (M)

für 1 Teilnehmer (0 vergeben)

Betreuer:

Linda Kölbel

T Cyber Security Knowledge Graphs: Potential and Use Cases

Verfügbar für:

Wirtschaftsinformatik (M)

für 1 Teilnehmer (0 vergeben)

Betreuer:

Daniel Oberhofer

T Formal approaches and mathematical foundations of Complex Event Processing (CEP)

Verfügbar für:

Wirtschaftsinformatik (M)

für 1 Teilnehmer (1 vergeben)

Betreuer:

Leo Poss

T Improvement potential of Business Process Improvement for IIoT processes

Verfügbar für:

Wirtschaftsinformatik (M)

für 1 Teilnehmer (0 vergeben)

Betreuer:

Linda Kölbel

Leitner: Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz in der IT-Sicherheit

T Organizational Mining

Verfügbar für:

Wirtschaftsinformatik (M)

für 1 Teilnehmer (1 vergeben)

Betreuer:

Maria Leitner

T A Survey on Multi-Human-Cobot Collaboration

Verfügbar für:

Wirtschaftsinformatik (M)

für 1 Teilnehmer (0 vergeben)

Betreuer:

Jayesh-Santosh Tawade , Maria Leitner

T AI Integration in Cybersecurity Training Platforms (Christoph Nirschl, Maria Leitner) Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)

Verfügbar für:

Wirtschaftsinformatik (M)

für 1 Teilnehmer (1 vergeben)

Betreuer:

Christoph Nirschl

T AI-Driven Generation of Security Stories (Christoph Nirschl, Maria Leitner) Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)

Verfügbar für:

Wirtschaftsinformatik (M)

für 1 Teilnehmer (0 vergeben)

Betreuer:

Christoph Nirschl

T Security for collaborative robotics

Verfügbar für:

Wirtschaftsinformatik (M)

für 1 Teilnehmer (0 vergeben)

Betreuer:

Maria Leitner

T Security in business processes

Verfügbar für:

Wirtschaftsinformatik (M)

für 1 Teilnehmer (1 vergeben)

Betreuer:

Maria Leitner

Kraus: Lehrstuhl für Nachvollziehbare KI in der Betrieblichen Wertschöpfung

T Beyond Correlation – Unlocking Causal Truths in Human-AI Interaction

Verfügbar für:

Wirtschaftsinformatik (M)

für 2 Teilnehmer (2 vergeben)

Betreuer:

Mathias Kraus

T Human Informed Machine Learning

Verfügbar für:

Wirtschaftsinformatik (M)

für 2 Teilnehmer (0 vergeben)

Betreuer:

Mathias Kraus